TKK Stadttauben

Ihr Ansprechpartner für professionelles Stadttaubenmanagement

Von tierärztlicher Begleitung bis zu unabhängigen Zählungen von Stadttaubenpopulationen

Effektives Stadttaubenmanagement - Nachhaltige Lösungen für eine bessere Stadtumwelt

Die Reduzierung einer Stadttaubenpopulation ist ein sehr komplexes und oft auch ein emotionales Thema.

Für Unternehmen, Städte und Kommunen sind wir der richtige Partner für ein professionelles Stadttaubenmangement.

Vorteile eines professionellen, ganzheitlichen Stadttaubenmanagements:

  • Reduzierung von Gebäudeschäden durch weniger Taubenkot
  • Verbesserung der Hygiene und Minimierung gesundheitlicher Risiken
  • Tierschutzgerechte Populationskontrolle ohne Tierleid
  • Höhere Lebensqualität für Anwohner und Besucher
  • Effektive und langfristige Präventionsmaßnahmen

Basierend auf präzisen Zählungen und Beobachtungen der jeweiligen Stadttaubenpopulation können wir eine fundierte Einschätzung zur Situation abgeben und beratend zur Seite stehen. So können wir letztlich die beste Lösung zur Reduzierung der Stadttaubenpopulation entwickeln und Empfehlungen abgeben.

Fazit:

Ein durchdachtes Stadttaubenmanagement ist unerlässlich, um eine gesunde Balance zwischen Mensch und Tier in urbanen Räumen zu gewährleisten. Mit modernen, tierschutzkonformen Taubenabwehrsystemen, Eieraustauschprogrammen und einer Aufklärung der Bevölkerung kann die Taubenpopulation in Städten auf ein vertretbares Maß reduziert werden. Welches Konzept für Ihren Standort das Beste ist? - Hier sind wir der richtige Berater.

Alleinstellungsmerkmal "Ovistop":

Unser Alleinstellungsmerkmal ist, dass wir das Medikament "Ovistop" einsetzen können. Es wird seit mehr als 20 Jahren innerhalb der EU eingesetzt und reduziert die Fruchtbarkeit von Stadttauben nachweislich. Im Jahr 2025 wird "Ovistop" bereits an 21 Standorten in Deutschland eingesetzt.

Das Projekt wird von Anfang bis Ende von unserer vogelkundigen Tierärztin und ihrem Team intensiv begleitet. Ausführliche Berichte vor, während und nach der Behandlung werden erstellt, wodurch auch der Erfolg messbar wird.

Der Einsatz von "Ovistop" ist ein weiteres, wichtiges Puzzleteil im Stadttaubenmanagement. Unter anderem an Hot Spots, an denen es keine Möglichkeit für ein Taubenhaus gibt, kann unser Konzept effektiv zum Einsatz kommen. Sowohl bei Behörden als auch bei Tierschutzvereinen trifft das Konzept gleichermaßen auf großen Zuspruch .

Mehr dazu unter der Rubrik

Das Projekt und der Einsatz von „Ovistop“ wurde bereits mit mehreren Veterinär- und Ordnungsbehörden in Nordrhein-Westfalen, Berlin, Hessen und Bayern abgestimmt und von diesen genehmigt.

Das Konzept trifft sowohl bei den zuständigen Behörden, als auch bei den beteiligten Taubenschutzorganisationen auf großen Zuspruch.

Mit TKK- Stadttauben hat jede Stadt/Gemeinde oder auch jedes Unternehmen den optimalen Ansprechpartner.